- Erinnerungsmal
- Er|ịn|ne|rungs|mal, das (geh.): Denkmal.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Erinnerungsmal — Er|ịn|ne|rungs|mal vgl. 2Mal … Die deutsche Rechtschreibung
Denkmal — Dieser Artikel wurde im Projekt Denkmalpflege zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Projekthinweis/Wartung/Denkmalpflege Folgendes muss noch verbessert werden: Gerade in Bezug auf… … Deutsch Wikipedia
Gedenkstätte der Sozialisten — Gedenkstätte der Sozialisten, eingeweiht 1951 Die Gedenkstätte der Sozialisten ist eine Grab und Gedenkstätte innerhalb des Zentralfriedhofs Friedrichsfelde in Berlin. Die 1951 offiziell eingeweihte Anlage diente zusammen mit der angrenzenden… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale im Stadtbezirk Dortmund-Innenstadt-Ost — Denkmalplakette des Landes Nordrhein Westfalen. Sie sollte an den Baudenkmalen gut sichtbar angebracht werden … Deutsch Wikipedia
Grabmal — Grabstätte; Grab; Grabkammer; Grabgewölbe; Gruft; Krypta; Grablege * * * Grab|mal 〈n.12u od. 11〉 großes, meist künstler. gestaltetes Erinnerungszeichen auf dem Grab * * * Grab|mal, das <Pl. …mäler, geh … Universal-Lexikon
ANZAC Day — Letzter Gruß: ANZAC Day Feier in Port Melbourne, Victoria, Australien am 25. April 2005 Der ANZAC Day (Akronym für Australian and New Zealand Army Corps) am 25. April ist ein Nationalfeiertag in Australien, Neuseeland und Tonga. Der 25. April… … Deutsch Wikipedia
Ausländerkinder-Pflegestätte — Bronzetafel am Ort der Kindergräber der Ausländerkinder Pflegestätte in Velpke: Wenn das Echo ihrer Stimmen verhallt werden wir zugrunde gehen (Text) … Deutsch Wikipedia
Das Andere Heimatmuseum — wurde 1996 in Schloss Lind, in Sankt Marein bei Neumarkt in Österreich gegründet. Es widmet sich der jüngeren Zeitgeschichte und will dabei auch verdrängte Aspekte der österreichischen Identität darstellen. So ist in den Ausstellungen unter… … Deutsch Wikipedia
Flurdenkmal — Flurkreuz im Allgäu Steinkreuz in der Oberpfalz … Deutsch Wikipedia
Friedhof der Sozialisten — Übersichtsplan Der Zentralfriedhof Friedrichsfelde im Berliner Ortsteil Lichtenberg des gleichnamigen Bezirks zählt zu den bekanntesten Friedhöfen Berlins. Berühmt ist er für die Gedenkstätte der Sozialisten, eine Begräbnisstätte für zahlreiche… … Deutsch Wikipedia